Begegnungstraining
Reizen gelassen widerstehen
Bevor wir als Halter einen entgegenkommenden Hund bemerken, hat ihn unser Hund schon längst wahrgenommen. Nun kommt es darauf an welche Erfahrungen er mit solchen Situationen verknüpft hat. War diese nicht positiv, macht sich Anspannung breit. Bis es zur eigentlichen Begegnung kommt hat sich bei Halter und Hund schon ein großes Spannungsfeld aufgebaut, dass zu explodieren droht. Wie du solche Situationen in Zukunft gelassen managen kannst und du und dein Hund wieder zu einem entspannten Team werden, lernst du in diesem Kurs.
In diesem Kurs lernen wir :
Und so gehen wir vor:
Dauer: 10 Wochen
Start: Mittwoch 15.03.2025 um 11 Uhr
4 Teilnehmer
Kosten: 210,00 €
__________________________________________________________________________________
Oster - Spaß
In einer Mitmachgeschichte auf einem Spaziergang werdet ihr verschiedene Aufgaben mit eurem Hund meistern müssen. Dabei könnt ihr euch "Lose" erarbeiten, die im Anschluß in netter Runde gegen mögliche kleine Gewinne bei mir getauscht werden können.
Mitmachen kann jeder, vom Welpen bis Senior, vom Anfänger bis Profi. Vorraussetztung ist, dass sich euer Hund in einer Gruppe wohlfühlt.
Wann: 12.04.2025
Dauer: 2-2,5 Stunden
Kosten: 20 Euro inkl. Gebäck und einem kleinen Geschenk
________________________________________________________________________________________________________
Erste Hilfe Kurs für Hunde
Könntest du deiner Fellnase in einer Notsituation helfen?
Es nicht zukönnen, ist für viele Hundebesitzer eine schlimme Vorstellung.
Erste Hilfe am Mensch können doch einige (bedingt durch Führerschein,Arbeit usw.) doch genauso wichtig wie beim
Menschen ist es die Erste Hilfe beim Hund zu können. Denn oft zählt jede Sekunde!
In diesem Kurs, der geführt wird von einer Tiermedizinischen Fachangestellten mit Arbeitseinsatz in einer Klinik, lernen wir u.a. diese Themen:
Was tun bei Verletzungen
Maulschlinge und Verbänden anlegen, Beatmung, Herzdruckmassage, Symptome einer Magendrehung ,Vergiftungen durch Pflanzen, Lebensmittel oder Rattengift u. ä. erkennen und was dann zu tun ist
Was gehört in eine Hausapotheke
Start : geplant für Frühjahr 2025
Dauer : ca 3 Stunden,
Kosten : 65 Euro inkl.Handout und einer kl. ErsteHilfe Tasche
___________________________________________________________________________________
Trennungsstress beim Hund
Trennungsstress gehört zu den häufigsten Themen im Hundetraining und die betroffenen Hundehalter sind oft sehr verzweifelt. Für viele ist es nicht nur schwer, den Hund so massiv gestresst zu erleben, sondern oft gibt es Ärger mit den Nachbarn, die Wohnungseinrichtung leidet und der Alltag ist extrem eingeschränkt. Egal ob die Hunde still leiden oder die Wohnung verwüsten, den massiven Stress und die daraus resultierenden Symptomen können wir dem Hund Bewältigungsstrategien an die Pfote geben. Ebenso ist es bei einem neuen Hund im Zuhause hilfreich, das Alleine bleiben gezielt zu üben.
Die erste Stunde besteht aus einem Vortrag zu den Hintergründen, Symptomen und Ursachen von Trennungsstress beim Hund. Anschließend treffen wir uns wöchentlich ohne Hund um die Trainingsbausteine für ein entspanntes Alleine bleiben zu erlernen. Im Nachgang könnt ihr in Ruhe und im gewohnten Umfeld das erlernte umsetzten.
Ziel des Kurses ist es , die Basis für entspanntes Alleine bleiben zu legen.
Dauer: 6 Wochen
Start: 23.04.2025
Kosten: 150 Euro
________________________________________________________________________________________________________
Leinenführigkeitstraining
Die Gründe, warum Hunde an der Leine ziehen, sind sehr vielfältig. Aber unabhängig von der Ursache, werden Hund und Mensch dadurch immer aus ihrem körperlichen und manchmal auch mentalen Gleichgewicht gerissen. Bei der Leinenführigkeit geht es nicht nur darum, dass der Hund lernen soll, an der lockeren Leine zu laufen. Es geht vielmehr um Wahrnehmung, Achtsamkeit, Kommunikation, Respekt und Führungsqualität. Die Leine ist nur ein Hilfsmittel zur Sicherung.
Viele Methoden zum Erlernen der Leinenführigkeit sind so konzipiert, dass der Halter dem Hund mitteilt, wenn er etwas falsch macht, z.B. über körperliches Blocken. Diese Art des Lernens bringt allerdings einige Nebenwirkungen (Stress, Vertrauensbruch usw.) mit sich.
In diesem Kurs widmen wir uns dem Thema ganzheitlich. Dabei verzichten wir gänzlich auf positive Strafe. In vielen Schritten werden wir die Leinenführigkeit aufbauen, zukzessiv festigen und erweitern.
Dauer: 10 Wochen
Start: 10.03.2025
Kosten: 210 Euro
Copyright © All Rights Reserved.